Veröffentlichungen


Absinthe – Dryas Verlag, 22.02.21
Paris zur Zeit der Belle Époque. Der junge Maler Noël muss seine Bilder verkaufen, sonst kann er sich seinen Traum, das Leben in Paris, nicht leisten. Der Druck führt zu einer Blockade, er bringt keinen Pinselstrich mehr auf die Leinwand. Sein Freund Toulouse-Lautrec überredet ihn daher zu einem Ausflug ins Varieté Moulin Rouge, um ihn auf neue Ideen zu bringen. Dort trifft er den undurchsichtigen Thujon, der ihn mit seiner eigenwilligen Sicht auf die Welt wieder inspiriert. Endlich stellt sich mit Thujons Hilfe der ersehnte Erfolg ein. Doch zu spät erkennt Noël, welchen Preis er für seine Inspirationen zu zahlen hat
Die Kinder von Bodom – Alea Libris Verlag, 17.11. 2020
Anja ist Austauschstudentin im finnischen Helsinki. Widerwillig lässt sie sich von ihren Freunden Ville und Tuulikki zu einem Campingausflug am idyllischen Lake Bodom überreden. Zusammen mit dem Pärchen Sanna und Joonas schlägt die Truppe ihr Lager am Seeufer auf. Doch schnell merkt Anja, dass die finnische Landschaft gar nicht so ruhig und beschaulich ist. Neben aufkommenden Differenzen zwischen den Freunden, scheint etwas am Lake Bodom nicht zu stimmen. Hat es vielleicht mit den Morden an drei Kindern von vor 50 Jahren zu tun, von denen Sanna ihr erzählt hat? Und was hat es mit dem seltsamen Baum auf sich, den Anja im Wald gefunden hat?
Die Nacht bricht herein und bringt Stille über den See.


Verblasste Gischt in Kindergefängnis und andere Verlassene Orte, Haller pmachinery, 01.11.2020
Die vierunddreißig Autorinnen und Autoren dieser Lost-Places-Anthologie fangen den Schrecken der »verlassenen Orte« in ihren Geschichten ein und würdigen gleichzeitig die Schönheit des Verfalls.
Bild aus der Vergangenheit – Alltag im Wort, Engler, Schütze und Weber, August 2019
Kurzgeschichte zum Thema Schönheit des Alltags in der Anthologie des Literaturwettbewerbs “Alltag im Wort” des Erwin-Strittmatter-Vereins Spremberg, Brandenburg

Pfeifen – eXperimenta Aprilausgabe 2019
Kurzgeschichte zum Thema “Leben erleben” in der eXperimenta Literaturzeitschrift – Der Kaiser ist nackt.

Grau in Grau – eXperimenta Oktober-/November-ausgabe 2018
Kurzgeschichte zum Thema “Gleichgültigkeit” in der eXperimenta Literaturzeitschrift – Bach in Blau.

An Analysis of Childhood and Child Labour in Charles Dickens’ Works – Anchor Academic Publishing, 2014
Literaturwissenschaftliche Analyse und Vergleich von Kindheit und Kinderarbeit in Charles Dickens’ Werken “Oliver Twist” und “David Copperfield”.

White Beards of Power – A Comparison between Gandalf and Dumbledore, Grin Verlag, 2014
Stellvertretend für diverse akademische Veröffentlichungen im Bereich englischer Literaturwissenschaften beim grin Verlag.

Danse Macabre – Comic Culture Verlag, 2012
Klapptext:
Eine
eisige Winternacht und ein tödlicher Unfall, fernab aller Wege. Für den
jungen Kutscher Vincent ist das entlegene Schloss der wunderschönen
Felicitas und ihres Dieners Julien die einzige Zuflucht. Doch obwohl die
Hausherrin ihn freundlich aufnimmt, wird Vincent schnell klar, dass
hier nicht alles mit rechten Dingen zuzugehen scheint. Dennoch erliegt
er dem melancholischen Charme der geheimnisvollen Schönen und verliebt
sich unsterblich in sie. Während die Musik zum letzten Tanz aufspielt,
nimmt das Schicksal seinen unvermeidlichen Lauf und offenbart das
schreckliche Geheimnis, welches auf Felicitas und Julien lastet…

Golden Butterfly – Carlsen Verlag, 2009
Kurzmanga im Rahmen des Chibi-Manga Projekts des Carlsen Verlags.
Klapptext:
Golden
Butterfly erzählt die Geschichte der süßen Rose, die unumstößlich an
Feen glaubt. Ihre Mitschüler, genervt von ihren ewigen Tagträumen,
lassen keine Gelegenheit aus, ihren Glauben an die Feenwelt als Humbug
abzutun. Um allen das Gegenteil zu beweisen, macht sich Rose auf die
Suche nach dem goldenen Schmetterling…

Schwarze Sonne, Gedichtekarusell Nr.5, 2009
Prosagedicht veröffentlicht in “Gedichtekarusell Nr.5 – Licht und Schatten”.
Winterberauscht, Eisteufel und andere Gedichte, 2007-2008
Lesung der Gedichte im Lyrikprogramm der Online Radios Hazzard of Darkness, NEGAtief und DarkVibes.